
Die Menschen
Regine Heiland, Diplom-Psychologin, geboren 1963
„Meine Haltung in der Arbeit ist geprägt durch die Überzeugung, dass Humor und Ernsthaftigkeit kein Widerspruch sein müssen und dass eine intensive Selbstwahrnehmung professionelles Handeln fördern kann.“
Arbeitsschwerpunkte
- Kommunikationstrainings und Beratung im Wirtschafts-, Bildungs- und Gesundheitsbereich
- Konfliktklärung
- Coaching für Führungskräfte
- Moderation von Teamworkshops/Teamentwicklung
- Führungskräfteentwicklung
- seit 20 Jahren Lehrtrainerin am Schulz von Thun Institut in mehreren Ausbildungsgängen zum / zur Kommunikationsberater:in
- Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg
- Coaching-Praxis in Hamburg Othmarschen
Einzelthemen (Beispiele)
- „Professionell Feedback geben“
- „Wie finde ich eine gute Balance in meinem Leben?“
- „Biss, Mut und Standing im professionellen Kontext“
- „Gesprächsführung in der onkologischen Praxis“
- „Die Führungskraft als Coach“
- „Gute Gespräche über schwierige Themen – die hohe Kunst der Gesprächsführung“
- „Lebendig präsentieren“
- „Frauen in Führung“
- „Verhandlungsführung“
- „Weil Worte wirken: Arzt-Patienten-Kommunikation“
- „Guter Umgang mit Konflikten“
- "Führen auf Distanz"
Aus- und Weiterbildungen
- Diplom-Psychologie, Studium in Bonn und Hamburg
- Ausbildung zur Gestalttherapeutin (IGG Berlin)
- Kommunikationspsychologie bei Prof. Schulz von Thun
- Theaterpädagogische Weiterbildung bei Dr. Günter Ottersbach (IZHD Hamburg)
- Fortbildungsveranstaltungen zur Gesprächs-, Körper- und Familientherapie