
Coaching, Training und Teamentwicklung online
Liebe Kundinnen und Kunden,
seit April 2020 führen wir - zunächst zu unserem eigenen Erstaunen - alle unsere Veranstaltungen und Formate auch online durch.
Wir waren skeptisch!
Schließlich sind lebendiges und interaktives Lernen, emotionale Tiefe und ein aufmerksames und persönliches Miteinander wichtige Aspekte unserer Veranstaltungen, sozusagen elbdialog - „Markenzeichen“.
Umso erfreulicher war es dann zu erleben: Es geht! Es geht sogar gut! Und zwar dann, wenn bestimmte Rahmenbedingungen erfüllt sind:
Wir achten darauf, dass…
- die Teilnehmenden in unseren virtuellen Veranstaltungen neben Inputs im Plenum stets die Möglichkeit haben, in Kleingruppen intensiv zu üben
- die Datenschutzrichtlinien beachtet werden, sodass auch virtuell eine vertrauensvolle Arbeits-Atmosphäre entstehen kann
- durch ausreichende Pausen und gezielte Aktivierung das Miteinander auch im Online-Format konzentriert bleibt und es im besten Fall allen Beteiligten Spaß macht.
Vor einer Online-Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden ein Briefing zu den relevanten Teilnahmevoraussetzungen:
Es ist nämlich nicht erforderlich, dass Sie als Teilnehmer:in IT-affin sind oder über breite technische Erfahrungen verfügen!
Erforderlich ist, dass Sie:
- einen PC oder einen Laptop mit integrierter oder zusätzlicher Kamera nutzen (Handy und Tablet funktionieren leider nur eingeschränkt)
- ein Headset für alle Fälle bereit halten, sofern vorhanden
- sich einen ruhigen Raum suchen, in dem Sie nicht gestört werden
- sich vor der Veranstaltung von Ihrer Familie oder Ihren Kolleg:innen für die angegebene Zeit abmelden
- sich Stift und Papier bereit legen
- sich die kostenfreie zoom Desktop-App im Vorfeld herunter laden.
Mehr braucht es nicht, jedenfalls nicht von Ihrer Seite!
Und wenn wir die Pandemie irgendwann hinter uns haben werden?
Dann arbeiten wir wieder live…. und - basierend auf unseren bisherigen Erfahrungen - auch virtuell.
Nicht nur im Coaching gilt ja: Es ist gut Alternativen zu kennen!
In diesem Sinn grüßen Sie herzlich
Regine Heiland, Eberhard Stahl und Roswitha Stratmann