FÜHREN BEI HOME-OFFICE UND VIRTUELLEN TEAMS
Effektive Regeln, praktische Tipps und Wissenswertes

Vorbei die Zeiten, als sich alle Mitarbeiter brav morgens um halb neun im Büro einfanden und man von ihnen mehr als das obere Drittel des Körpers sah… Mobiles, verteiltes Arbeiten nimmt, nicht erst seit Corona, stetig zu. Ein Gesetz zum Recht auf Home-Office ist geplant. Aber: Wie kann ich gut führen, wenn Präsenzveranstaltungen nicht oder nur noch selten möglich sind? Was muss ich ändern, was bedenken, was bedeutet es für mich, was für meine Mitarbeiter?
Denn ganz klar ist: Führung auf Distanz ist keine leichte Variante einer Präsenzveranstaltung. Sondern folgt eigenen Regeln und verlangt ein Umdenken, damit auch diese Meetings erfolgreich ablaufen. Im Seminar »Führen bei Home-Office und virtuellen Teams« lernen Sie konkret umsetzbare Erkenntnisse der Kommunikationspsychologie kennen, wir vermitteln die prinzipiellen Leitlinien und kleinen Geheimnisse gelungener virtueller Führung und gehen auf Ihre individuellen Herausforderungen ein. Das Ziel: Führen Sie sicher, effizient und erfolgreich Ihre „Monitor-Mitarbeiter“! Dieses Online-Training ist für maximal 6 Teilnehmende konzipiert.
THEMEN UND INHALTE:
• Kommunikationspsychologisches Basiswissen zum Führen auf Distanz
• Erfolgskomponenten und Fallstricke der digitalen Kooperation
• Gute Start- und Rahmenbedingungen
• Strukturelle und formale Gestaltung von Online-Meetings
• Die 3 Distanzen des virtuellen Arbeitens und andere Dinge, die unbedingt zu beachten sind
• Schlüsselfaktor Vertrauen
• Konfl iktmanagement online
DATUM:
10. Januar 2022
ORT:
Das Seminar wird als Zoom-Meeting durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Einladung mit allen Daten zur Zugangsberechtigung.
LEITUNG:
Dipl.-Psych. Regine Heiland
VORAUSSETZUNGEN:
Interesse
KOSTEN:
350,00 EUR zzgl. gesetzl. Mwst.